Flaggenzeremonie in Lankheet (NL)
11. April 2024
Feierlichkeit zum UNESCO-Eintrag der Traditionellen Bewässerung, im Beisein der niederländischen UNESCO-Kommission
Ort: Het Lankheet
11. April 2024
Feierlichkeit zum UNESCO-Eintrag der Traditionellen Bewässerung, im Beisein der niederländischen UNESCO-Kommission
Ort: Het Lankheet
21. März 2024, Vorabend
Anlass zum Weltwassertag in Naters CH.
Für weitere Informationen:
World Nature Forum, Naters
wnf.ch
Film Eröffnung der Sonderausstellung in Naters
Canal9 (Minuten 2:50 bis 6:20)
https://player.vod2.infomaniak.com/embed/1jhvl2uqnyea4
16. März 2024, 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: Naturparkzentrum Esch-sur-Sûre (LU)
Zuerst theoretischer Teil, anschliessend 2 km lange Wanderung zur Fléize-Wiese. Anmeldung erforderlich
www.naturpark-sure.lu/event/fleizen/
6. Dezember 2023
Organisator: IZTB
Ort: CH- 4915 St. Urban
Details:
Bundesamt für Kultur BAK: Die traditionelle Bewässerung wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Willisauer Bote: Unesco adelt Wässermatten-Bauern
Berner Zeitung: Berner Überflutungssystem macht international Furore
Die Rheinpfalz: Kulturerbe Queichwiesenbewässerung
Le Nouvelliste: bisses et alpages pour la portérité
17. November 2023
Organisatorin: Katharina Spanlang, Unesco
Ort: AT- 6780 Schruns
Details: Programm (.pdf)
9. bis 11. November 2023
Organisatorin: Katrin Schulze, Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektin, München
Ort: DE-02953 Bad Muskau, an der Lausitzer Neisse (Oberlausitz)
Details: Vorläufiges Programm (pdf)